• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
  • English English Englisch en
welcome@rechtsanwalt.fr
  • Home
    • Über uns
    • Standorte
  • Kompetenzen
  • Team
  • Join us
  • Videos
  • Publikationen
  • News & Events
  • Kontakt
  • Menü Menü
Wettbewerbsrecht

Neuerungen im französischen Wettbewerbsrecht – Verbot irreführender Geschäftspraktiken

Déborah Niel LL.M.
Avocat
niel@rechtsanwalt.fr
+33 (0) 3 88 45 65 45

Das französische Verbraucherschutzgesetz wurde unlängst geändert. Damit wurde insbesondere der Anwendungsbereich für sogenannte irreführende Geschäftspraktiken ausgeweitet. Daneben wurden einige juristische Unstimmigkeiten im Verbraucherschutzgesetz beseitigt. 

Das französische Gesetz, das unter anderem Änderungen am Verbraucherschutzgesetz mit sich bringt, ist am 23. Februar 2017 in Kraft getreten. 

Es weitet insbesondere den Anwendungsbereich des Verbots von irreführenden Geschäftspraktiken durch Unterlassen auf Praktiken aus, die auf gewerbliche / berufliche Empfänger ausgerichtet sind. Das Verbot von irreführenden Geschäftspraktiken gegenüber Gewerbetreibenden war bislang auf irreführende Geschäftspraktiken durch Tun beschränkt (Artikel L. 121-5 des französischen Verbraucherschutzgesetzes). 

Die Definition nichtberuflicher Personen wurde ebenfalls geändert. Als nichtberufliche Person können nun auch juristische Personen ohne Erwerbstätigkeit wie z.B. Eigentümergemeinschaften, Betriebsräte, Vereine, usw. eingestuft werden, was deren Schutz gegen wettbewerbswidrige Praktiken erhöht. 

Falls Sie hierzu weitere Informationen wünschen, steht Ihnen unsere Kanzlei jederzeit gerne zur Verfügung. 




22. Mai 2017
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg 0 0 epp.content https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg epp.content2017-05-22 11:00:002020-11-11 09:40:09Neuerungen im französischen Wettbewerbsrecht – Verbot irreführender Geschäftspraktiken

Themen

  • Arbeitsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Immobilienrecht
  • Insolvenzrecht
  • Steuerrecht
  • Vertragsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutz
  • Corona
  • Kommuniqués

© 2025 EPP Rechtsanwälte Avocats

Impressum | Datenschutz

Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen