https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-08-26 16:20:262022-08-26 16:21:39Vertretungsmacht des Generaldirektors einer französischen SAS: Der HR-Auszug genügt nicht zum Nachweis
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-08-26 16:08:462022-08-26 16:12:13Missbräuchliche Abberufung eines Geschäftsführers in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-08-26 16:01:542022-08-26 16:10:03Gesellschafterbeschluss in Frankreich: Was bedeutet das Erfordernis der „Einstimmigkeit“?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-03-18 11:45:252022-04-20 18:48:22Entlastung (quitus) befreit in Frankreich nicht von Haftung
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-03-17 10:03:052022-04-20 18:29:53Bestellung eines Arbeitnehmers in eine geschäftsführende Position in Frankreich: Was geschieht mit dem Arbeitsvertrag?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-03-16 10:14:162022-04-20 18:35:45Haftung des Geschäftsführers bei Fortführung eines defizitären Unternehmens in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-03-15 09:52:312022-03-16 10:22:45Veruntreuung von Gesellschaftsvermögen in Frankreich: Verschleierung bedeutet nicht zwangsläufig Veruntreuung
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-03-14 12:46:182022-03-16 10:22:52Corona-Krise in Frankreich: Lockerung der Regelungen für kollegiale Leitungsorgane und potenziell auch für Hauptversammlungen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgKatja Pauckner2022-01-17 12:36:332022-01-17 15:22:14Abtretung von Anteilen in Frankreich und Wettbewerbsverbot: Was gilt, wenn der Verkäufer Arbeitnehmer im Unternehmen ist?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2021-12-10 11:03:482021-12-10 11:51:41Entlastung durch die Gesellschafterversammlung: Kein Freibrief für den Geschäftsführer in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2021-11-24 18:01:442021-11-24 18:03:28Strafrechtliche Haftung von Gesellschaften in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2021-10-20 15:02:192021-11-05 16:18:20Beschlussfassung der Gesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL) in Frankreich: einige praxisrelevante Details
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2021-10-07 17:28:592021-10-07 17:29:02Missbrauch von Unternehmensvermögen in Frankreich: Kassationsgerichtshof bestätigt Anwendbarkeit bei ausländischen Unternehmen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2021-08-05 13:14:002021-08-31 15:45:22Nichtigkeit des Gesellschafterbeschlusses einer Gesellschaft in Frankreich: Widerspruch gegen das Gesellschaftsinteresse genügt nicht
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2021-04-13 16:30:292021-05-25 12:31:10Beendigung eines Geschäftsführer-Mandats in einer SAS in Frankreich: Was sind die Folgen, wenn der Geschäftsführer stillschweigend weiter im Amt bleibt?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2018-01-22 12:43:002020-09-22 10:35:05Vergütung von Gesellschafterdarlehen in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-10-03 10:58:092021-03-30 11:00:21Nichtigkeit von Gesellschafterbeschlüssen einer französischen vereinfachten Aktiengesellschaft (Société par actions simplifiée – SAS)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-09-26 10:52:002021-03-30 10:53:47Nichtigkeit von Anteilsabtretungsverträgen in Frankreich: Kaufpreis
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-09-26 10:49:002021-03-30 10:51:51Gesellschaftervereinbarungen in Frankreich: Wirksamkeit einer bad-leaver-Klausel bestätigt
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-09-13 10:32:542021-03-30 10:33:52Welche Haftungs-Verjährungsfrist gilt für faktische Geschäftsführer einer französischen Gesellschaft französischen Rechts?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-09-13 10:30:322021-03-30 10:32:08Gesellschafterdarlehen: Abtretung eines Gesellschafter-Kontokorrentkontos im Rahmen eines Unternehmenskaufs in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-08-08 10:13:002021-03-30 10:14:39Frankreich: Aktuelles zur Strafbarkeit von juristischen Personen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-08-08 10:10:002021-03-30 10:12:49Besteuerung der Abfindung eines französischen Geschäftsführers
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-08-08 09:56:002021-03-30 10:07:25Französisches Gesellschaftsrecht: Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf die Rechtsfähigkeit und die Vertretung von juristischen Personen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-08-02 17:57:002021-03-30 09:19:30Die Abberufung eines Geschäftsführungsorgans einer SARL oder einer SAS in Frankreich: Was ist zu beachten?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-08-02 17:54:002021-03-29 17:56:15Die Vergabe von Darlehen zwischen französischen Gesellschaften
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-08-02 17:47:002021-03-30 09:18:08Aufsichtsratsmitglieder einer französischen Vereinfachten Aktiengesellschaft (SAS): Wann kann in Frankreich eine faktische Geschäftsführung vorliegen?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-08-02 09:13:002021-03-30 09:16:03Gesellschaftsrecht: Unternehmen in Frankreich: Compliance-Programme
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-01-18 16:48:002021-03-29 16:53:18Gesetzliche Änderung der Informationspflicht gegenüber Arbeitnehmern im Rahmen des Verkaufs eines frz. kleinen oder mittleren Unternehmens (PME)
Vertretungsmacht des Generaldirektors einer französischen SAS: Der HR-Auszug genügt nicht zum Nachweis
Missbräuchliche Abberufung eines Geschäftsführers in Frankreich
Gesellschafterbeschluss in Frankreich: Was bedeutet das Erfordernis der „Einstimmigkeit“?
Das vertragliche Wettbewerbsverbot in Frankreich (sog. „Konkurrenzklauseln“)
Entlastung (quitus) befreit in Frankreich nicht von Haftung
Bestellung eines Arbeitnehmers in eine geschäftsführende Position in Frankreich: Was geschieht mit dem Arbeitsvertrag?
Haftung des Geschäftsführers bei Fortführung eines defizitären Unternehmens in Frankreich
Veruntreuung von Gesellschaftsvermögen in Frankreich: Verschleierung bedeutet nicht zwangsläufig Veruntreuung
Corona-Krise in Frankreich: Lockerung der Regelungen für kollegiale Leitungsorgane und potenziell auch für Hauptversammlungen
Abtretung von Anteilen in Frankreich und Wettbewerbsverbot: Was gilt, wenn der Verkäufer Arbeitnehmer im Unternehmen ist?
Entlastung durch die Gesellschafterversammlung: Kein Freibrief für den Geschäftsführer in Frankreich
Strafrechtliche Haftung von Gesellschaften in Frankreich
Abwerbeverbotsklauseln in Frankreich: Wirksamkeit erfordert Verhältnismäßigkeit
Beschlussfassung der Gesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL) in Frankreich: einige praxisrelevante Details
Missbrauch von Unternehmensvermögen in Frankreich: Kassationsgerichtshof bestätigt Anwendbarkeit bei ausländischen Unternehmen
Nichtigkeit des Gesellschafterbeschlusses einer Gesellschaft in Frankreich: Widerspruch gegen das Gesellschaftsinteresse genügt nicht
Beendigung eines Geschäftsführer-Mandats in einer SAS in Frankreich:
Was sind die Folgen, wenn der Geschäftsführer stillschweigend
weiter im Amt bleibt?
Was sind die Folgen, wenn der Geschäftsführer stillschweigend
weiter im Amt bleibt?