https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2023-03-07 17:48:192023-03-07 17:59:48Gewerblicher Mietvertrag in Frankreich: Entschädigung des Mieters für die Verletzung seines Rechts auf Weiternutzung der Räumlichkeiten bis zur Zahlung der Räumungsentschädigung durch den Vermieter
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-12-09 13:44:062023-01-12 13:13:17Handelsvertretervertrag in Frankreich: Anspruch auf Entschädigung bei nach der Kündigung entdecktem schweren Fehlverhalten des Handelsvertreters (agent commercial)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-11-14 18:11:162022-11-14 18:11:19Handelsvertretervertrag in Frankreich: Schadensersatz zugunsten des Prinzipals (Auftraggebers) bei schwerem Fehlverhalten des Handelsvertreters
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-10-21 16:25:172022-10-28 10:27:49Klausel zur Haftungsbeschränkung auf die Vertragssumme in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgKatja Pauckner2022-09-07 12:41:392022-09-07 12:41:42Gewerblicher Mietvertrag in Frankreich in Zeiten von Corona: Der französische Kassationsgerichtshof hat geurteilt
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-02-17 12:43:242022-02-17 12:46:51Neues Gewährleistungsrecht bei Sachmängeln in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-02-11 09:33:312022-02-11 09:37:19Besondere Pflichten bei der Reparatur von Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2022-02-08 10:26:442022-02-11 09:38:24Elektrogeräte, Laptops, Smartphones: Neue Informationspflichten in Frankreich bezüglich der Dauer der Verfügbarkeit von Ersatzteilen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2021-10-26 17:48:402021-11-02 14:57:05Anpassung des Gewährleistungsrechts in Frankreich an das digitale Zeitalter
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2021-10-13 16:44:362021-10-13 16:44:39Die französische Kommission für die Prüfung von Geschäftspraktiken (Commission française d’examen des pratiques commerciales) hat zwei Stellungnahmen zu wettbewerbsbeschränkenden Praktiken abgegeben
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2021-10-13 16:32:252021-11-04 15:27:26Französische Haftungsregeln für Zahlungsdienste: Stellungnahme des EuGH zur Vereinbarkeit mit EU-Recht
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2021-10-07 17:06:102021-10-25 15:47:30Anwendung von UN-Kaufrecht auf Regressklagen eines Letztverkäufers gegen seinen Lieferanten
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2021-08-12 10:06:292021-09-03 18:45:52Gewerbliche Mietverträge in Frankreich: Verweigerung der Vertragsverlängerung und Festsetzung der Nutzungsentschädigung
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2021-07-19 10:39:262021-07-19 10:39:29Verträge, bei denen die Erfüllung von dem Eintritt eines ungewissen Ereignisses abhängt (aleatorische Verträge) nach französischem Recht: Welche Folgen hat das Fehlen eines ungewissen Ereignisses am Tag des Vertragsabschlusses?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2021-06-02 10:54:252021-06-03 15:44:22Beginn der Verjährungsfrist nach französischem Recht bei einer Geldforderung – Ausnahme vom Grundsatz der sofortigen Anwendbarkeit einer neuen Rechtsprechung
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2021-02-22 15:56:102021-08-03 11:53:05Übersicht über die Rechtsprechung zum Gewerbemietrecht während der Corona-Pandemie
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgCécile Robert2020-12-18 11:48:342022-03-07 16:21:58Corona News: Auswirkungen der zweiten Welle auf gewerbliche Mietverträge in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgKatja Pauckner2020-11-18 18:38:232022-03-07 16:20:46Black Friday in Frankreich – Chancen und Risiken für Online-Händler
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgKatja Pauckner2020-10-12 16:19:422022-03-07 16:20:03Nachweis der Höhe der vom gewerblichen Mieter geforderten Nebenkosten
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2020-04-02 14:40:502022-03-07 16:13:23Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Vertragsverhältnisse in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2019-11-04 18:13:002020-09-21 12:17:54Abrupte Beendigung der bestehenden Geschäftsbeziehungen in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2019-09-16 16:57:002020-09-21 12:07:30Frankreich: Prozess in Frankreich bei Ungleichgewicht in Verträgen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2018-06-25 17:04:002020-09-21 17:14:06Prozess in Frankreich bei Ungleichgewicht in Verträgen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2018-02-06 13:06:412020-09-21 13:09:02Frankreich: Regelungen betreffend die Verursachung eines wesentlichen Ungleichgewichts bei Vertragsverhältnissen sind nur auf Verträge anwendbar, die nach dem 01. Januar 2009 geschlossen sind
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2018-02-06 12:54:002020-09-22 11:03:14Frankreich: Neue Entscheidung zur Nicht-Anwendbarkeit der Regelung betreffend die Verursachung eines wesentlichen Ungleichgewichts in Finanzierungsleasingverträgen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-09-13 10:39:002021-03-30 10:42:40Verträge mit Geschäftspartnern in Frankreich: Welche Sprache ist möglich?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-09-13 10:34:002021-03-30 10:37:42Verschärfung der Vorschriften für Betreiber von Internetseiten, auf denen der Austausch oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen zwischen Privatpersonen in Frankreich angeboten werden
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-08-08 10:20:002021-03-30 10:21:43Verträge mit Geschäftspartnern in Frankreich: Welche Sprache ist möglich?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-06-27 17:04:002021-03-29 17:06:22Gerichtsverfahren in Frankreich – Die Handelsgerichte
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2020/02/logo_web_epp.svgepp.content2016-06-27 16:55:002021-03-29 17:02:02Das Anwaltsgeheimnis des Anwalts in Frankreich
Gewerblicher Mietvertrag in Frankreich: Entschädigung des Mieters für die Verletzung seines Rechts auf Weiternutzung der Räumlichkeiten bis zur Zahlung der Räumungsentschädigung durch den Vermieter
Gewährleistungsrechte in Frankreich: Anpassung der AGB erforderlich!
Handelsvertretervertrag in Frankreich: Anspruch auf Entschädigung bei nach der Kündigung entdecktem schweren Fehlverhalten des Handelsvertreters (agent commercial)
Handelsvertretervertrag in Frankreich: Schadensersatz zugunsten des Prinzipals (Auftraggebers) bei schwerem Fehlverhalten des Handelsvertreters
Klausel zur Haftungsbeschränkung auf die Vertragssumme in Frankreich
Gewerblicher Mietvertrag in Frankreich in Zeiten von Corona: Der französische Kassationsgerichtshof hat geurteilt
Neues Gewährleistungsrecht bei Sachmängeln in Frankreich
Besondere Pflichten bei der Reparatur von Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten
Verbot der Vernichtung unverkaufter neuer Non-Food Produkte
Reduzierung von Plastikabfällen
Elektrogeräte, Laptops, Smartphones: Neue Informationspflichten in Frankreich bezüglich der Dauer der Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Erweiterte Verantwortung des Herstellers („responsabilité élargie du producteur“, kurz: „REP“)
Anpassung des Gewährleistungsrechts in Frankreich an das digitale Zeitalter
Die französische Kommission für die Prüfung von Geschäftspraktiken (Commission française d’examen des pratiques commerciales) hat zwei Stellungnahmen zu wettbewerbsbeschränkenden Praktiken abgegeben
Französische Haftungsregeln für Zahlungsdienste: Stellungnahme des EuGH zur Vereinbarkeit mit EU-Recht
Anwendung von UN-Kaufrecht auf Regressklagen eines Letztverkäufers gegen seinen Lieferanten
Gewerbliche Mietverträge in Frankreich: Verweigerung der Vertragsverlängerung und Festsetzung der Nutzungsentschädigung
Verträge, bei denen die Erfüllung von dem Eintritt eines ungewissen Ereignisses abhängt (aleatorische Verträge) nach französischem Recht: Welche Folgen hat das Fehlen eines ungewissen Ereignisses am Tag des Vertragsabschlusses?
Beginn der Verjährungsfrist nach französischem Recht bei einer Geldforderung – Ausnahme vom Grundsatz der sofortigen Anwendbarkeit einer neuen Rechtsprechung
Gewerblicher Mietvertrag in Frankreich: Deckelung der Besitzentzugsentschädigung?
Übersicht über die Rechtsprechung zum Gewerbemietrecht während der Corona-Pandemie