https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-04-14 17:47:142025-04-14 18:01:57Steuerliche Ansässigkeit im internationalen Kontext bestimmen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-04-11 20:17:092025-04-11 20:17:12Aktuelle Rechtsprechung zur Immobilienbesteuerung in Frankreich: Abzugsfähigkeit von Renovierungskosten bei Veräußerungsgewinnen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-04-09 09:00:002025-04-09 09:17:17Erklärungspflichten für Trusts mit Bezug zu Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-04-08 15:49:212025-04-08 15:49:25Der „Gérant de succursale“ in Frankreich: Geschäftsführer einer Zweigniederlassung
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-04-01 16:49:592025-04-04 16:50:46Aktualisierung der Quellensteuersätze für Nichtansässige in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-03-31 13:38:492025-03-31 14:01:24Vorläufiger Zeitplan für die Abgabe der Steuererklärung 2025 in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-03-27 18:18:392025-03-28 18:24:09Steuerbefreiung des Veräußerungsgewinns bei Veräußerung einer Hauptwohnung in Frankreich: Conseil d'État präzisiert die tatsächliche Nutzung der Immobilie als entscheidendes Kriterium
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-03-26 17:43:462025-03-27 17:44:36Frankreich: Neue Bewertung geldwerter Vorteile für Dienstfahrzeuge ab 2025
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-03-21 11:43:582025-03-21 11:44:01Frankreich führt Mindestbesteuerung für Spitzenverdiener ein (sog. CDHR)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-03-20 18:25:092025-03-24 12:14:49Neue Steuerbefreiung für familiäre Geldschenkungen in Frankreich: Eine vorteilhafte Regelung für den Immobilienerwerb und die energetische Sanierung
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-03-18 17:57:082025-03-18 18:00:54Die Kündigung in Frankreich – Achten Sie auf das Verfahren und die Form
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-03-17 08:14:072025-03-17 08:14:09Grunderwerbsteuererhöhung in Frankreich: Neue Regelungen der französischen Finanzgesetzgebung 2025
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-03-14 11:10:092025-04-08 18:29:12Homeoffice-Kosten in Frankreich: Welche pauschalen Erstattungsbeträge gelten für das Jahr 2025?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-03-07 16:33:342025-03-19 09:39:55Erwerb von Immobilien in Frankreich: Erhöhung der Grunderwerbsteuer
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-03-04 15:55:442025-03-04 15:55:47Renteneintritt in Frankreich 2025: Rentenreform, Ansprüche und Arbeitgeberpflichten
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-02-28 12:13:502025-02-28 12:13:53Die 3 %-Steuer auf Immobilienvermögen in Frankreich: Was Sie dazu wissen müssen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-01-31 16:45:152025-03-04 16:11:24Arbeitslosengeld in Frankreich 2025: Regelungen, Anspruch und Bezugsdauer
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-01-30 16:51:512025-01-30 17:33:44Rechtsgeschäfte in der Gründungsphase einer Gesellschaft in Frankreich: Wie wird die Sacheinlage behandelt?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2025-01-24 12:11:002025-04-07 13:13:35Arbeitnehmerbeteiligung am Unternehmenserfolg in Frankreich: Neue Verpflichtung für Unternehmen mit 11 bis 49 Beschäftigten
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgKatja Pauckner2025-01-08 16:44:542025-01-08 17:14:18Arbeitsrecht in Frankreich: Der Mindestlohn wurde am 1. November 2024 auf 11,88 Euro brutto angehoben
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Anne-Sophie Kochhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgAnne-Sophie Koch2024-12-23 16:53:352024-12-23 17:14:41Geschäftsführermandat in einer französischen Gesellschaft plus Arbeitsvertrag: Achten Sie auf die Trennung der zwei Bereiche
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-10-04 09:17:552024-10-04 09:17:58Gemeindesteuern 2024: Welche Auswirkungen ergeben sich für Unternehmen und Immobilieneigentümer?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-09-27 15:10:192025-02-13 18:33:22Betriebsrat ab dem 11. Arbeitnehmer in Frankreich verpflichtend
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-09-27 14:29:052024-09-27 14:44:11Steuerbefreiung von Veräußerungsgewinnen: Nachweis des Hauptwohnsitzes
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-09-20 14:39:142024-09-20 14:39:16Kapitalgewinne („Plus-Values“) aus geschenkten Anteilen: Keine Abzugsfähigkeit der Erbschaftssteuern laut Conseil d'État
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-09-10 10:00:002024-09-06 14:42:45Steuerliche Nichtabzugsfähigkeit von Liquiditätsvorschüssen, die eine in Schwierigkeiten befindliche Muttergesellschaft von ihrer Enkelgesellschaft erhält
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-09-06 09:37:402024-09-06 09:37:42Vermietung von Immobilien in Frankreich: Neuerungen bei der Umsatzsteuerregelung für die Parahotellerie
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00lawyers-safegatehttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svglawyers-safegate2024-08-09 16:44:482024-10-22 17:27:27Entsendung von Mitarbeitern nach Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00lawyers-safegatehttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svglawyers-safegate2024-08-08 17:24:272024-10-25 17:20:09Insolvenzgeld für Arbeitnehmer in Frankreich – Sicherung der Lohnzahlung in Frankreich bei Insolvenz des Unternehmens
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00lawyers-safegatehttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svglawyers-safegate2024-08-07 16:56:052024-10-30 09:40:44Außendienstmitarbeiter in Frankreich: Muss die Fahrzeit zum ersten und zum letzten Kunden des Tages auch vergütet werden?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00lawyers-safegatehttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svglawyers-safegate2024-08-06 16:58:282024-10-25 17:17:02Variable Vergütung für Arbeitnehmer in Frankreich: Ziele und Beträge unbedingt rechtzeitig vereinbaren
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgKatja Pauckner2024-07-23 19:14:112024-09-04 11:05:57Haftung der Vertragsparteien gegenüber Dritten in Frankreich: Durchsetzbarkeit von Haftungsbeschränkungen aus dem Vertrag
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00lawyers-safegatehttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svglawyers-safegate2024-06-28 16:51:592024-10-28 11:23:13Urlaubsanspruch während der Krankheit eines Arbeitnehmers in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-05-27 15:46:582024-05-27 15:47:00Abberufung des Präsidenten einer vereinfachten Aktiengesellschaft französischen Rechts – eine Freiheit mit Grenzen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-05-23 11:54:282024-05-30 10:31:36Streikrecht in Frankreich – Die Möglichkeit, bestimmten Arbeitnehmern eine Sonderprämie zu zahlen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-05-16 10:32:112024-05-16 10:32:14Sitz der französischen Tochtergesellschaft am Wohnsitz des gesetzlichen Vertreters der französischen Muttergesellschaft
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-05-16 08:51:442024-05-16 08:51:47Erben von Geschäftsanteilen an einer französischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL): Wie funktioniert die Zustimmungspflicht?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-04-06 08:00:002024-04-05 10:30:13Immobilienbesitz in Frankreich: Muss die Eigentümererklärung auch im Jahr 2024 abgegeben werden?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-04-05 09:25:052024-05-13 15:37:34Aktualisierung der Steuersätze und Besteuerung von Ehepartnern und Lebenspartnern in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-04-03 11:35:432024-05-17 15:05:28Möblierte Vermietung in Frankreich - Umsatzsteuer
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Nils Devoshttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgNils Devos2024-03-28 16:06:192024-03-28 17:07:21Französische Immobilienvermögenssteuer: weitere Beschränkungen der Abzugsfähigkeit von Verbindlichkeiten bei indirekt gehaltenen Immobilien
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-03-25 15:11:282024-04-10 14:18:48Zeitplan für die Abgabe der Steuererklärung 2024 in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-03-18 17:45:042024-03-18 17:45:47Elektronische Rechnungsstellung (facturation électronique) zwischen Unternehmen in Frankreich – Neuer Zeitplan
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-03-18 17:38:052024-03-18 17:38:38Gewerbliche Mietverträge in Frankreich: Beurteilung des Angebots zur Erneuerung eines gewerblichen Mietvertrags
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-03-18 17:26:542024-06-07 11:56:31Unternehmensinsolvenz in Frankreich: Wer haftet, wenn der Geschäftsführer der insolventen französischen Gesellschaft eine juristische Person ist?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-03-13 10:36:382024-03-13 10:36:41Die Verpflichtung zur Meldung ausländischer Konten mit digitalen Vermögenswerten wird ab dem 01.01.2024 generalisiert
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-03-13 10:26:032024-03-13 10:26:06Wann erwirbt eine französische Gesellschaft die Rechtspersönlichkeit?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-03-13 10:14:592024-03-13 10:15:02Insolvenzverfahren in Frankreich: Verhältnis zwischen Übertragungsplan und Fortsetzung bestehender Geschäftsbeziehungen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-02-29 16:08:152024-02-29 16:08:17Gesellschaft in Gründung in Frankreich: Übernahme von Rechtsgeschäften aus der Gründungsphase
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-02-29 16:01:092024-02-29 16:01:13Verlust der Rechtspersönlichkeit einer Gesellschaft in Frankreich durch Löschung im Handelsregister?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-02-21 13:11:522024-03-13 10:08:58Insolvenzverfahren in Frankreich – Die Forderungsanmeldung: Beginn der Frist
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-02-19 16:45:392024-02-27 12:09:57Nichtigkeit eines Gesellschafterbeschlusses in Frankreich – Aktuelle Entscheidungen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-02-19 16:09:592024-02-27 12:08:46Abberufung des Geschäftsführers einer Gesellschaft in Frankreich - Überblick zu aktuellen Entscheidungen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2024-02-09 10:31:042024-02-20 12:19:53Unternehmenskauf in Frankreich: Umwandlung einer französischen Gesellschaft in eine SAS vor dem Verkauf der Anteile – Rechtzeitig die entsprechenden Formalitäten erledigen!
Steuerliche Ansässigkeit im internationalen Kontext bestimmen
Aktuelle Rechtsprechung zur Immobilienbesteuerung in Frankreich: Abzugsfähigkeit von Renovierungskosten bei Veräußerungsgewinnen
Erklärungspflichten für Trusts mit Bezug zu Frankreich
Der „Gérant de succursale“ in Frankreich: Geschäftsführer einer Zweigniederlassung
Aktualisierung der Quellensteuersätze für Nichtansässige in Frankreich
Vorläufiger Zeitplan für die Abgabe der Steuererklärung 2025 in Frankreich
Steuerbefreiung des Veräußerungsgewinns bei Veräußerung einer Hauptwohnung in Frankreich: Conseil d'État präzisiert die tatsächliche Nutzung der Immobilie als entscheidendes Kriterium
Frankreich: Neue Bewertung geldwerter Vorteile für Dienstfahrzeuge ab 2025
Frankreich führt Mindestbesteuerung für Spitzenverdiener ein (sog. CDHR)
Neue Steuerbefreiung für familiäre Geldschenkungen in Frankreich: Eine vorteilhafte Regelung für den Immobilienerwerb und die energetische Sanierung
Die Kündigung in Frankreich – Achten Sie auf das Verfahren und die Form
Grunderwerbsteuererhöhung in Frankreich: Neue Regelungen der französischen Finanzgesetzgebung 2025
Homeoffice-Kosten in Frankreich: Welche pauschalen Erstattungsbeträge gelten für das Jahr 2025?
Erwerb von Immobilien in Frankreich: Erhöhung der Grunderwerbsteuer
Renteneintritt in Frankreich 2025: Rentenreform, Ansprüche und Arbeitgeberpflichten
Die 3 %-Steuer auf Immobilienvermögen in Frankreich: Was Sie dazu wissen müssen
Arbeitslosengeld in Frankreich 2025: Regelungen, Anspruch und Bezugsdauer
Rechtsgeschäfte in der Gründungsphase einer Gesellschaft in Frankreich: Wie wird die Sacheinlage behandelt?
Arbeitnehmerbeteiligung am Unternehmenserfolg in Frankreich: Neue Verpflichtung für Unternehmen mit 11 bis 49 Beschäftigten
Arbeitsrecht in Frankreich: Der Mindestlohn wurde am 1. November 2024 auf 11,88 Euro brutto angehoben
Geschäftsführermandat in einer französischen Gesellschaft plus Arbeitsvertrag: Achten Sie auf die Trennung der zwei Bereiche
Gemeindesteuern 2024: Welche Auswirkungen ergeben sich für Unternehmen und Immobilieneigentümer?
Betriebsrat ab dem 11. Arbeitnehmer in Frankreich verpflichtend
Steuerbefreiung von Veräußerungsgewinnen: Nachweis des Hauptwohnsitzes
Kapitalgewinne („Plus-Values“) aus geschenkten Anteilen: Keine Abzugsfähigkeit der Erbschaftssteuern laut Conseil d'État
Steuerliche Nichtabzugsfähigkeit von Liquiditätsvorschüssen, die eine in Schwierigkeiten befindliche Muttergesellschaft von ihrer Enkelgesellschaft erhält
Vermietung von Immobilien in Frankreich: Neuerungen bei der Umsatzsteuerregelung für die Parahotellerie
Entsendung von Mitarbeitern nach Frankreich
Insolvenzgeld für Arbeitnehmer in Frankreich – Sicherung der Lohnzahlung in Frankreich bei Insolvenz des Unternehmens
Außendienstmitarbeiter in Frankreich: Muss die Fahrzeit zum ersten und zum letzten Kunden des Tages auch vergütet werden?
Variable Vergütung für Arbeitnehmer in Frankreich: Ziele und Beträge unbedingt rechtzeitig vereinbaren
Haftung der Vertragsparteien gegenüber Dritten in Frankreich: Durchsetzbarkeit von Haftungsbeschränkungen aus dem Vertrag
Urlaubsanspruch während der Krankheit eines Arbeitnehmers in Frankreich
Ist eine mündlich ausgesprochene Kündigung rechtswidrig?
Dienstreisezeit und effektive Arbeitszeit
Abberufung des Präsidenten einer vereinfachten Aktiengesellschaft französischen Rechts – eine Freiheit mit Grenzen
Streikrecht in Frankreich – Die Möglichkeit, bestimmten Arbeitnehmern eine Sonderprämie zu zahlen
Sitz der französischen Tochtergesellschaft am Wohnsitz des gesetzlichen Vertreters der französischen Muttergesellschaft
Erben von Geschäftsanteilen an einer französischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL): Wie funktioniert die Zustimmungspflicht?
Wie zahle ich meine Steuern in Frankreich?
Immobilienbesitz in Frankreich: Muss die Eigentümererklärung auch im Jahr 2024 abgegeben werden?
Aktualisierung der Steuersätze und Besteuerung von Ehepartnern und Lebenspartnern in Frankreich
Möblierte Vermietung in Frankreich - Umsatzsteuer
Möblierte Vermietung in Frankreich: Verschärfung der Regeln
Französische Immobilienvermögenssteuer: weitere Beschränkungen der Abzugsfähigkeit von Verbindlichkeiten bei indirekt gehaltenen Immobilien
Zeitplan für die Abgabe der Steuererklärung 2024 in Frankreich
Elektronische Rechnungsstellung (facturation électronique) zwischen Unternehmen in Frankreich – Neuer Zeitplan
Gewerbliche Mietverträge in Frankreich: Beurteilung des Angebots zur Erneuerung eines gewerblichen Mietvertrags
Unternehmensinsolvenz in Frankreich: Wer haftet, wenn der Geschäftsführer der insolventen französischen Gesellschaft eine juristische Person ist?
Die Verpflichtung zur Meldung ausländischer Konten mit digitalen Vermögenswerten wird ab dem 01.01.2024 generalisiert
Wann erwirbt eine französische Gesellschaft die Rechtspersönlichkeit?
Insolvenzverfahren in Frankreich: Verhältnis zwischen Übertragungsplan und Fortsetzung bestehender Geschäftsbeziehungen
Gesellschaft in Gründung in Frankreich: Übernahme von Rechtsgeschäften aus der Gründungsphase
Verlust der Rechtspersönlichkeit einer Gesellschaft in Frankreich durch Löschung im Handelsregister?
Insolvenzverfahren in Frankreich – Die Forderungsanmeldung: Beginn der Frist
Nichtigkeit eines Gesellschafterbeschlusses in Frankreich – Aktuelle Entscheidungen
Abberufung des Geschäftsführers einer Gesellschaft in Frankreich - Überblick zu aktuellen Entscheidungen
Unternehmenskauf in Frankreich: Umwandlung einer französischen Gesellschaft in eine SAS vor dem Verkauf der Anteile – Rechtzeitig die entsprechenden Formalitäten erledigen!