Wirtschaftsprüfer in Frankreich
Die Bestellung des Wirtschaftsprüfers (Commissaire aux Comptes) für eine französische Gesellschaft kann verpflichtend oder fakultativ sein.
In Frankreich ist die Bestellung des Wirtschaftsprüfers von der Bilanzsumme, dem Umsatz vor Steuern sowie der Zahl der Mitarbeiter im Geschäftsjahr abhängig.
Je nach Rechtsform der französischen Gesellschaft ist die Bestellung eines Wirtschaftsprüfers entweder unmittelbar bei der Gründung der Gesellschaft oder während der Unternehmenslaufzeit bei Überschreitung bestimmter Schwellenwerte verpflichtend.
Bitte beachten Sie, dass die französische Regierung mit dem PACTE-Gesetz vom 22. Mai 2019 die Schwellenwerte angehoben hat.
Die neuen Maßnahmen gelten ab dem ersten Geschäftsjahr nach der Veröffentlichung der Verordnung (spätestens bis zum 1. September 2019).
Laufende Mandate müssen bis zu ihrem bestimmten Ablaufdatum bestehen bleiben.
Ist ein Wirtschaftsprüfer in Frankreich verpflichtend?
Gesellschaftsform | Schwellenwerte | Ernennung |
Société à Responsabilité limitée SARL (Gesellschaft mit beschränkter Haftung frz. Rechts) | Ein Wirtschaftsprüfer ist zwingend zu bestellen, wenn zum Stichtag (= Abschluss des Geschäftsjahres) mindestens zwei der nachfolgenden drei Kriterien überschritten sind: - Bilanzsumme 4 Millionen Euro, - Umsatz 8 Millionen Euro, - 50 Arbeitnehmer. | Durch die Gesellschafterversammlung oder durch eine Entscheidung des Alleingesellschafters |
Société par actions simplifiée SAS Vereinfachte Aktiengesellschaft frz. Rechts | Ein Wirtschaftsprüfer ist zwingend zu bestellen, wenn zum Stichtag (= Abschluss des Geschäftsjahres) mindestens zwei der nachfolgenden drei Kriterien überschritten sind: - Bilanzsumme 4 Millionen Euro, - Umsatz 8 Millionen Euro, - 50 Arbeitnehmer. | Durch die Gesellschafterversammlung oder durch eine Entscheidung des Alleingesellschafters |
Société anonyme SA Aktiengesellschaft frz. Rechts | Ein Wirtschaftsprüfer ist zwingend zu bestellen, wenn zum Stichtag (= Abschluss des Geschäftsjahres) zwei der nachfolgenden drei Kriterien überschritten sind: - Bilanzsumme 4 Millionen Euro, - Umsatz 8 Millionen Euro, - 50 Arbeitnehmer. | Durch die Gesellschafterversammlung |
Wirtschaftsprüfer und Konzernabschluss
Die zur Erstellung eines Konzernabschlusses verpflichteten Personen müssen zwei voneinander unabhängige Abschlussprüfer benennen, d. h. die Abschlussprüfer dürfen nicht demselben Unternehmen angehören.
Wann muss eine französische Gesellschaft einen Wirtschaftsprüfer ernennen?
Bei Überschreiten der Schwellenwerte ist es nicht zwingend erforderlich, einen Abschlussprüfer zu bestellen, der die Konten für dasjenige Geschäftsjahr prüft, in dem die Schwellenwerte überschritten wurden.
Die Verpflichtung tritt in der Tat erst im folgenden Geschäftsjahr in Kraft.
Umgekehrt ist die Gesellschaft nicht mehr verpflichtet, einen Wirtschafsprüfer zu bestellen, wenn sie diese Kriterien am Ende der beiden Geschäftsjahre vor Ablauf der Amtszeit des Abschlussprüfers nicht mehr erfüllt.
Nach Ablauf der Amtszeit des Abschlussprüfers (6 Jahre; verlängerbar) hat die Gesellschaft das Recht, diese nicht zu verlängern.
Der Abschlussprüfer muss auch dann für die Dauer seiner gesamten Amtszeit im Amt bleiben, wenn die Gesellschaft die Voraussetzungen für die Verpflichtung zur Bestellung eines Abschlussprüfers kurz nach seiner Bestellung nicht mehr erfüllt.
Kann ein Wirtschaftsprüfer in Frankreich auch freiwillig bestellt werden, d. h. ohne dass die Voraussetzungen für eine verpflichtende Bestellung vorliegen?
Ein Wirtschaftsprüfer kann auch freiwillig bestellt werden. Dies geschieht durch einen Beschluss der Gesellschafter.
Welche Sanktion gibt es im Falle einer rechtswidrigen Nichtbestellung eines Wirtschaftsprüfers?
Das Nichtbestellen eines verpflichtenden Wirtschaftsprüfers ist mit einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren und einer Geldstrafe von 30.000 Euro bedroht.