• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
  • English English Englisch en
welcome@rechtsanwalt.fr
  • Home
    • Über uns
    • Standorte
  • Kompetenzen
  • Team
  • Join us
  • Videos
  • Publikationen
  • News & Events
  • Kontakt
  • Menü Menü
Steuerrecht

Die Verpflichtung zur Meldung ausländischer Konten mit digitalen Vermögenswerten wird ab dem 01.01.2024 generalisiert

Anne-Lise Lamy DJCE
Avocat
lamy@rechtsanwalt.fr
+33 (0) 3 88 45 65 45
Laura Rejano DJCE
Rechtsanwältin & Avocat
rejano@rechtsanwalt.fr
+49 (0) 7221 30 23 70

Artikel 47 des Haushaltsgesetzes (Frankreich) für 2024 erweitert die Pflicht für alle natürlichen Personen und Gesellschaften, die keine Handelsgesellschaften sind, und die ihren Wohnsitz bzw. ihren Sitz in Frankreich haben. Diese müssen fortan jährlich, zusammen mit ihrer Einkommens- oder Gewinnsteuererklärung, die Referenzen der Konten mit digitalen Vermögenswerten, die sie im Ausland halten, melden.

Der Verstoß gegen diese Meldepflicht wird mit einer Geldstrafe von 750 € pro nicht gemeldetes Konto bzw. 125 € pro unterlassene oder unrichtige Meldung (bis zu einem Höchstbetrag von 10.000 € pro Meldung), geahndet.

Diese Strafbeträge in Höhe von 750 € bzw. 125 € werden auf 1.500 € bzw. auf 250 € erhöht, falls der Wert der Konten zu irgendeinem Zeitpunkt des Jahres 50.000 € überstieg (Allgemeines frz. Steuergesetzbuch CGI Art. 1736, X).

Diese Neuerung muss bei der Steuererklärung berücksichtigt werden!

Für Fragen steht Ihnen unser Steuerrechtsteam selbstverständlich gerne zur Verfügung.

welcome@rechtsanwalt.fr

PDF öffnen Drucken

13. März 2024
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg 0 0 Cécile Robert https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg Cécile Robert2024-03-13 10:36:382024-03-13 10:36:41Die Verpflichtung zur Meldung ausländischer Konten mit digitalen Vermögenswerten wird ab dem 01.01.2024 generalisiert

Themen

  • Arbeitsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Immobilienrecht
  • Insolvenzrecht
  • Steuerrecht
  • Vertragsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutz
  • Corona
  • Kommuniqués

© 2025 EPP Rechtsanwälte Avocats

Impressum | Datenschutz

Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen