Live-Webinar: Neue Risiken im französischen Arbeitsrecht
Praxisorientierte Absicherung von Verträgen
FFU | Frankreich für Unternehmen Live-Webinar am Dienstag, den 24. Juni 2025
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, lädt unser Partnernetzwerk FFU | Frankreich für Unternehmen herzlich zu einem neuen Live-Webinar ein, an dem unsere Kanzlei aktiv beteiligt ist. Das Thema:
„Neue Risiken im französischen Arbeitsrecht: Praxisorientierte Absicherung von Verträgen“
In der aktuellen arbeitsrechtlichen Praxis in Frankreich zeichnet sich ein klarer Wandel ab:
Während bislang vor allem die Vertragsbeendigung ein Auslöser für arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen in Frankreich war, treten nun vermehrt Rechtsstreitigkeiten rund um die ordnungsgemäße Erfüllung von Arbeitsverträgen in den Vordergrund.
Diese Verschiebung der rechtlichen Schwerpunkte macht eine sorgfältige und vorausschauende Vertragsgestaltung wichtiger denn je.
Unternehmen können diesem gestiegenen Risiko wirksam begegnen – durch sorgfältig ausgearbeitete und ausformulierte Verträge und eine vorausschauende Herangehensweise bei der Gestaltung arbeitsrechtlicher Prozesse.
Unsere Expertinnen im französischen Arbeitsrecht zeigen, worauf es bei der rechtssicheren Ausarbeitung französischer Arbeitsverträge ankommt, um kostenintensiven Rechtsstreitigkeiten vorzubeugen.
In folgendem Live-Webinar erfahren Sie:
- Welche Fehler in der Vertragsgestaltung besonders häufig zu gerichtlichen Auseinandersetzungen führen
- Welche Anforderungen ein rechtssicherer französischer Arbeitsvertrag erfüllen sollte
- Wie Sie Ihr Unternehmen konkret vor kostenintensiven, arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen schützen können
- Welche klaren Formulierungen für eine rechtssichere Aufsetzung französischer Arbeitsverträge entscheidend sind
Das Live-Webinar wird freundlicherweise durch das AußenwirtschaftsCenter Paris der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) unterstützt.
Hier können Sie sich zum Webinar anmelden.
Wir freuen uns bereits auf Ihre Anmeldung!
Jetzt anmeldenDas Webinar wird von folgenden Referenten präsentiert:
EPP Rechtsanwälte Avocats:
Sophie Gossmann, Avocat
Emeline Salmon, Avocat
Moderation: Jörg Luft, Rechtsanwalt