• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Français Français Französisch fr
  • English English Englisch en
welcome@rechtsanwalt.fr
  • Home
    • Über uns
    • Standorte
  • Kompetenzen
  • Team
  • Join us
  • Videos
  • Publikationen
  • News & Events
  • Kontakt
  • Menü Menü
Immobilienrecht, Steuerrecht

Entwicklung der Vorschriften für die möblierte Vermietung touristischer Unterkünfte in Frankreich

Anne-Lise Lamy DJCE
Avocat
lamy@rechtsanwalt.fr
+33 (0) 3 88 45 65 45
Laura Rejano DJCE
Rechtsanwältin & Avocat
rejano@rechtsanwalt.fr
+49 (0) 7221 30 23 70

In den letzten Jahren wurden die steuerlichen Vorschriften bezüglich der Vermietung von möblierten Unterkünften in Frankreich und der Besteuerung der daraus erzielten Mieteinnahmen zunehmend verschärft.

Diese Entwicklung ist Ausdruck des politischen Bestrebens, den traditionellen Wohnungsmarkt zu schützen und den Einfluss kurzfristiger Vermietungen, insbesondere über Plattformen wie Airbnb, zu begrenzen.

Die Tendenz geht klar in Richtung weiterer Regulierungen, insbesondere in stark nachgefragten Wohngebieten. Mit dem Le Meur-Gesetz vom 19.11.2024 treten nun neue Maßnahmen in Kraft, die sowohl steuerliche als auch administrative Anforderungen an Vermieter verschärfen.

In unseren jüngsten Artikel informieren wir Sie:

  • Über die Besteuerung Ihrer Mieteinnahmen aus dem Jahr 2024 und
  • Über die Le Meur-Gesetz und die geltenden Vorschriften für Einnahmen ab dem Jahr 2025

Für weitere Erläuterungen zu diesem Thema steht Ihnen unser Steuerrechtsteam gerne zur Verfügung: welcome@rechtsanwalt.fr

Kontakt aufnehmen PDF öffnen Drucken

30. Juli 2025
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg 0 0 Anne-Sophie Koch https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg Anne-Sophie Koch2025-07-30 14:41:002025-07-30 10:08:13Entwicklung der Vorschriften für die möblierte Vermietung touristischer Unterkünfte in Frankreich
Das könnte Dich auch interessieren
Grunderwerbsteuererhöhung in Frankreich: Neue Regelungen der französischen Finanzgesetzgebung 2025
Sie haben 2024 eine möblierte Immobilie in Frankreich vermietet? Diese Regelungen sollten Sie kennen
Die 3 %-Steuer auf Immobilienvermögen in Frankreich: Was Sie dazu wissen müssen
Frankreich: Haftung und Rechte der Gesellschafter einer SCI
Der „Gérant de succursale“ in Frankreich: Geschäftsführer einer Zweigniederlassung
10 Jahre EU-Erbverordnung: Wie wird sie im Rahmen deutsch-französischer Nachlässe angewandt?

Themen

  • Arbeitsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Steuerrecht
  • Immobilienrecht
  • Erbrecht & Schenkung
  • Insolvenzrecht
  • Vertragsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Datenschutz
  • Kommuniqués

© 2025 EPP Rechtsanwälte Avocats

Impressum | Datenschutz

Impressum | Datenschutz

Nach oben scrollen