https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-10-25 18:45:222024-11-27 11:41:04Der französische nationale Tarifvertrag für das Metallgewerbe: Neue Bestimmungen ab dem 1. Januar 2024
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-10-25 18:14:282024-11-27 11:43:50Der französische nationale Tarifvertrag für das Metallgewerbe: Änderung der tariflichen Einstufung ab dem 1. Januar 2024
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgKatja Pauckner2023-09-06 16:36:322024-11-27 11:44:54Grenzüberschreitende Arbeitnehmer im Homeoffice in Frankreich - Welches Sozialversicherungsrecht gilt ab dem 1. Juni 2023?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-07-03 14:58:142024-11-27 11:49:43Erklärungspflicht für Eigentümer von Immobilien in Frankreich: Die Frist wurde vom 30.06. auf den 31.07. verlängert!
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-04-18 11:16:042024-11-27 12:13:40Achtung Greenwashing: Aussagen zu Nachhaltigkeit und Klimaneutralität in der Werbung: Rechtliche Anforderungen in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-04-06 10:11:512024-11-27 12:05:49Frankreich und die Schweiz vereinbaren dauerhafte Steuerregelungen für das Home-Office
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-04-05 11:58:272024-11-27 12:07:30Sind Sie in Frankreich steueransässig?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-04-04 09:41:022024-11-27 12:08:35Sie haben 2022 in Frankreich gearbeitet
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-03-29 11:12:282024-11-27 11:51:42Immobilienvermögenssteuer in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-03-28 09:19:582024-11-27 11:53:09Sie vermieten in Frankreich eine möblierte Immobilie?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-03-27 12:07:442024-11-27 11:54:45Sie besitzen eine Immobilie in Frankreich: Merkblatt zu den anwendbaren Steuern, Erklärungspflichten und Abgabefristen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-03-23 13:21:332024-11-27 11:56:41Anteile an französischen Immobiliengesellschaften (sog. „SCI“) gelten nach innerstaatlichem Schweizer Recht als Wertpapiere, die der Schweizer Vermögenssteuer unterliegen können
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-03-20 14:49:352024-11-27 11:57:57Neue Erklärungspflicht für Eigentümer von Immobilien in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2023-03-07 17:48:192024-11-27 12:10:58Gewerblicher Mietvertrag in Frankreich: Entschädigung des Mieters für die Verletzung seines Rechts auf Weiternutzung der Räumlichkeiten bis zur Zahlung der Räumungsentschädigung durch den Vermieter
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-12-09 13:44:062023-11-20 14:33:05Handelsvertretervertrag in Frankreich: Anspruch auf Entschädigung bei nach der Kündigung entdecktem schweren Fehlverhalten des Handelsvertreters (agent commercial)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-11-14 18:11:162023-11-20 14:32:18Handelsvertretervertrag in Frankreich: Schadensersatz zugunsten des Prinzipals (Auftraggebers) bei schwerem Fehlverhalten des Handelsvertreters
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-10-21 16:25:172023-11-20 14:31:51Klausel zur Haftungsbeschränkung auf die Vertragssumme in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-10-06 13:04:362023-11-20 14:31:22Schutz von „Whistleblowern“ in Unternehmen in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgKatja Pauckner2022-09-07 12:41:392023-11-20 14:30:41Gewerblicher Mietvertrag in Frankreich in Zeiten von Corona: Der französische Kassationsgerichtshof hat geurteilt
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-08-26 16:20:262023-11-20 14:30:07Vertretungsmacht des Generaldirektors einer französischen SAS: Der HR-Auszug genügt nicht zum Nachweis
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-08-26 16:08:462023-11-20 14:29:41Missbräuchliche Abberufung eines Geschäftsführers in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-08-26 16:01:542023-11-20 14:29:04Gesellschafterbeschluss in Frankreich: Was bedeutet das Erfordernis der „Einstimmigkeit“?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-06-03 16:30:092023-11-20 14:27:34Überblick über die jüngste Rechtsprechung des französischen Kassationsgerichtshofs zu Insolvenzverfahren in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-05-05 14:58:542023-11-20 14:26:56Vergütung von Gesellschafterdarlehen in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-04-27 15:58:142023-11-20 14:26:26Corona: Letztmalige Verlängerung der Vereinbarungen über die steuerliche Behandlung von grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmern bis zum 30. Juni 2022
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-04-08 09:48:342023-11-20 14:25:48Erklärungspflichten für in Frankreich nicht steueransässige Personen – Teil 2
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-04-07 10:32:342023-11-20 14:25:22Erklärungspflichten für in Frankreich nicht steueransässige Personen – Teil 1
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-04-06 09:42:302023-11-20 14:24:49Erklärungspflichten der Steueransässigen in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-04-05 12:24:562023-11-20 14:24:22Bestimmung und Folgen der Steueransässigkeit in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-04-04 15:08:322023-11-20 14:23:58Vorläufiger Zeitplan für die Abgabe der Steuererklärungen in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-04-01 10:39:112023-11-20 14:23:30Einkommensteuererklärung 2021 in Frankreich: Der Zeitraum der Erklärung beginnt bald
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgKatja Pauckner2022-03-24 16:09:262023-11-20 14:22:54Besteuerung von Immobilieneigentum von juristischen Personen in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-03-18 11:45:252023-11-20 14:22:26Entlastung (quitus) befreit in Frankreich nicht von Haftung
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-03-17 10:03:052023-11-20 14:21:59Bestellung eines Arbeitnehmers in eine geschäftsführende Position in Frankreich: Was geschieht mit dem Arbeitsvertrag?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-03-16 10:14:162023-11-20 14:21:29Haftung des Geschäftsführers bei Fortführung eines defizitären Unternehmens in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-03-15 09:52:312023-11-20 14:20:46Veruntreuung von Gesellschaftsvermögen in Frankreich: Verschleierung bedeutet nicht zwangsläufig Veruntreuung
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-03-14 12:46:182023-11-20 14:20:03Corona-Krise in Frankreich: Lockerung der Regelungen für kollegiale Leitungsorgane und potenziell auch für Hauptversammlungen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-03-04 14:53:132023-11-20 14:19:26Überblick zum Immobilienerwerb in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-03-03 12:23:112023-11-20 14:18:53Eckpunkte zu der Immobiliengesellschaft französischen Rechts
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-03-02 11:02:542023-11-20 14:17:58Immobilienvermögenssteuer in Frankreich: Fokus auf in Frankreich nicht-steueransässige Personen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-03-01 13:04:472023-11-20 14:17:31Besteuerung des Immobilienbesitzes in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-02-28 15:17:282023-11-20 14:13:53Etappen des Immobilienerwerbs in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-02-17 12:43:242023-11-20 14:13:22Neues Gewährleistungsrecht bei Sachmängeln in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-02-15 12:57:322023-11-20 14:12:50Französisch-schweizerisches Abkommen über die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Grenzgängern im Home-Office
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-02-15 12:47:382023-11-20 14:12:19Corona: Verlängerung der Vereinbarungen über die steuerliche Behandlung von Grenzgängern bis zum 31. März 2022
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-02-15 12:36:592023-11-20 14:11:36Unternehmensinsolvenz in Frankreich: Vorübergehende Einstellung der Aktivität und Aufhebung des Sanierungsplans
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-02-11 09:33:312023-11-20 14:11:05Besondere Pflichten bei der Reparatur von Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-02-08 10:26:442023-11-20 14:09:12Elektrogeräte, Laptops, Smartphones: Neue Informationspflichten in Frankreich bezüglich der Dauer der Verfügbarkeit von Ersatzteilen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-02-03 15:20:192023-11-20 14:07:44Neuregelungen im Versandhandel seit dem 1. Juli 2021
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgKatja Pauckner2022-01-21 10:47:052023-11-20 14:07:17Haushaltsgesetz: Die wichtigsten Neuerungen für 2022
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgKatja Pauckner2022-01-20 10:34:322023-11-20 14:06:36Steuerliche Erklärungen und Kontrollen: Überblick über die Neuerungen für 2022
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgKatja Pauckner2022-01-17 12:54:122023-11-20 14:05:03Besteuerung der Gesellschaften: Senkung des Körperschaftsteuersatzes auf 25% für alle Unternehmen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgKatja Pauckner2022-01-17 12:36:332023-11-20 14:04:36Abtretung von Anteilen in Frankreich und Wettbewerbsverbot: Was gilt, wenn der Verkäufer Arbeitnehmer im Unternehmen ist?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2022-01-11 09:56:582023-11-20 14:04:11Berichtigungsverfahren für Privatpersonen und Gesellschaften
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-12-10 11:03:482023-11-20 14:02:44Entlastung durch die Gesellschafterversammlung: Kein Freibrief für den Geschäftsführer in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-11-24 18:01:442023-11-20 14:02:12Strafrechtliche Haftung von Gesellschaften in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-10-26 17:48:402023-11-20 14:01:09Anpassung des Gewährleistungsrechts in Frankreich an das digitale Zeitalter
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-10-20 15:02:192023-11-20 14:00:33Beschlussfassung der Gesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL) in Frankreich: einige praxisrelevante Details
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-10-13 16:44:362023-11-20 14:00:03Die französische Kommission für die Prüfung von Geschäftspraktiken (Commission française d’examen des pratiques commerciales) hat zwei Stellungnahmen zu wettbewerbsbeschränkenden Praktiken abgegeben
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-10-13 16:32:252023-11-20 13:59:27Französische Haftungsregeln für Zahlungsdienste: Stellungnahme des EuGH zur Vereinbarkeit mit EU-Recht
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-10-07 17:28:592023-11-20 13:58:59Missbrauch von Unternehmensvermögen in Frankreich: Kassationsgerichtshof bestätigt Anwendbarkeit bei ausländischen Unternehmen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-10-07 17:06:102023-11-20 13:58:23Anwendung von UN-Kaufrecht auf Regressklagen eines Letztverkäufers gegen seinen Lieferanten
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2021-08-12 10:06:292023-11-20 13:57:30Gewerbliche Mietverträge in Frankreich: Verweigerung der Vertragsverlängerung und Festsetzung der Nutzungsentschädigung
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2021-08-05 13:14:002023-11-20 13:57:04Nichtigkeit des Gesellschafterbeschlusses einer Gesellschaft in Frankreich: Widerspruch gegen das Gesellschaftsinteresse genügt nicht
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-07-19 10:39:262023-11-20 13:56:32Verträge, bei denen die Erfüllung von dem Eintritt eines ungewissen Ereignisses abhängt (aleatorische Verträge) nach französischem Recht: Welche Folgen hat das Fehlen eines ungewissen Ereignisses am Tag des Vertragsabschlusses?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-06-25 17:34:292023-11-20 13:55:43Corona: Verlängerung der Vereinbarungen über die steuerliche Behandlung von Grenzgängern und grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmern bis zum 30. September 2021
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-06-14 15:36:442023-11-20 13:55:14Neuregelungen bei Fernverkäufen ab dem 1. Juli 2021
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-06-09 17:16:072023-11-20 13:25:58Coronavirus: Verlängerung der Vereinbarungen über die steuerliche Behandlung von Grenzgängern bis zum 30. Juni 2021
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-06-02 10:54:252023-11-20 13:25:05Beginn der Verjährungsfrist nach französischem Recht bei einer Geldforderung – Ausnahme vom Grundsatz der sofortigen Anwendbarkeit einer neuen Rechtsprechung
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-04-13 16:30:292023-11-20 13:27:14Beendigung eines Geschäftsführer-Mandats in einer SAS in Frankreich: Was sind die Folgen, wenn der Geschäftsführer stillschweigend weiter im Amt bleibt?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-04-09 17:03:172023-11-20 13:23:38Einkommensteuererklärung 2020: Der Zeitraum der Erklärung hat begonnen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-03-30 17:58:432023-11-20 13:22:25E-Privacy-Verordnung und Cookies in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-03-17 15:30:522023-11-20 13:21:55Sozialabgaben für Arbeitnehmer in Frankreich (Stand: 01.01.2021)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-02-22 15:56:102023-11-20 13:19:16Übersicht über die Rechtsprechung zum Gewerbemietrecht während der Corona-Pandemie
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-02-19 16:41:592023-11-20 13:18:44Finanzgesetz 2021: Erweiterung des reduzierten Körperschaftsteuersatzes für KMU mit einem Umsatz von bis zu 10 Millionen Euro
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-02-09 13:05:132023-11-20 13:17:36Besteuerung von Immobilieneigentum in Frankreich und Digitalisierung der Steuererklärung ab 2021
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-01-29 16:48:252023-11-20 13:16:27Coronavirus: Verlängerung der Vereinbarungen über die steuerliche Behandlung von Grenzgängern bis zum 31. März 2021
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2021-01-22 16:11:212023-11-20 13:15:33Einsatz von Cookies in Frankreich – Französische Datenschutzbehörde CNIL verhängt Strafen in Rekordhöhe gegen Google und Amazon
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2020-12-18 11:48:342022-03-07 16:21:58Corona News: Auswirkungen der zweiten Welle auf gewerbliche Mietverträge in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2020-12-03 17:15:482022-03-07 16:21:17Einsatz von Cookies in Frankreich – Kontrollen ab April 2021 durch die französische Datenschutzbehörde CNIL
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgKatja Pauckner2020-11-18 18:38:232022-03-07 16:20:46Black Friday in Frankreich – Chancen und Risiken für Online-Händler
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgKatja Pauckner2020-10-12 16:19:422022-03-07 16:20:03Nachweis der Höhe der vom gewerblichen Mieter geforderten Nebenkosten
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Katja Paucknerhttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgKatja Pauckner2020-09-14 16:26:042022-03-07 16:18:29Coronavirus: Verlängerung der Vereinbarungen über die steuerliche Behandlung von Grenzgängern bis zum 31. Dezember 2020
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00Cécile Roberthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgCécile Robert2020-08-05 10:27:562022-03-07 16:17:44Unternehmen in Frankreich: Die neuen Bestimmungen zur Kurzarbeit
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2020-07-17 12:39:422022-03-07 16:17:07Verwendung von Cookies im Online-Marketing in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2020-06-26 18:24:052022-03-07 16:16:28Coronakrise und Versicherungsdeckung in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2020-04-21 17:23:132022-03-07 16:15:11Wir stehen fest an Ihrer Seite
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2020-04-20 18:10:002022-03-07 16:14:31Coronavirus: Die steuerlichen Maßnahmen in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2020-04-02 14:40:502022-03-07 16:13:23Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Vertragsverhältnisse in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-12-17 11:20:002020-09-21 11:41:24Rückerstattung der Quellensteuer (Prélèvement à la Source) in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-12-03 11:12:002020-09-21 12:20:31Know-how in Frankreich richtig schützen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-12-03 11:05:002020-09-21 12:20:06Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung in Frankreich (abus de position dominante)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-12-02 10:54:002020-09-21 12:19:31Unlauterer Wettbewerb in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-11-19 10:36:002020-09-21 10:50:37Wirtschaftsprüfer in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-11-19 09:58:002020-09-21 10:53:14Finanzgesetz für das Jahr 2020 – Überblick über die wichtigsten Punkte
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-11-04 18:13:002020-09-21 12:17:54Abrupte Beendigung der bestehenden Geschäftsbeziehungen in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-11-04 09:56:002020-09-21 12:17:24Schutz von Know-how im französischen Franchisevertrag
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-11-04 09:51:002020-09-21 12:16:37Schutz von Know-how im französischen Know-how Übertragungsvertrag - Lizenzen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-11-04 09:28:002020-09-21 12:15:10Wettbewerbswidrige Praktiken: Missbrauch einer wirtschaftlichen Abhängigkeit in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-10-29 17:48:002020-09-21 12:14:23Schutz der gewerblichen Schutzrechte und Urheberrechte durch das Geschäftsgeheimnis in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-09-16 17:31:002020-09-21 12:11:42Unlauterer Wettbewerb in Frankreich: Herbeiführung eines wesentlichen Ungleichgewichts
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-09-16 17:16:002020-09-21 12:09:02Unlauterer Wettbewerb durch Abwerbung von Arbeitnehmern in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-09-16 16:57:002020-09-21 12:07:30Frankreich: Prozess in Frankreich bei Ungleichgewicht in Verträgen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-06-24 18:00:002020-09-21 17:54:36Frankreich: Neue Regelungen zur Entsendung von Arbeitnehmern: Die lang erwartete Vereinfachung der Regeln kommt doch noch nicht
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-03-12 16:41:522020-09-21 11:59:57Reform des Wettbewerbsrechts in Frankreich in 2019: Die missbräuchlichen Handelspraktiken
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-03-12 16:26:542020-09-21 11:59:12Reform des Wettbewerbsrechts in Frankreich in 2016: Neue unlautere Handelspraktiken, deutlich höherer Bußgeldrahmen und eine obligatorische Veröffentlichungspflicht bei Wettbewerbsverstößen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-02-25 16:09:542020-09-18 16:22:50Wichtige Reform zur Erhebung der Einkommensteuer Einführung der Quellenbesteuerung in Frankreich Prélèvement à la Source
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2019-01-15 15:48:002020-09-18 16:24:01Einführung der Quellensteuerbesteuerung in Frankreich („Prélèvement à la Source“)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2018-09-25 17:19:002021-05-28 15:55:45Entsendung von Arbeitnehmern nach Frankreich – Erleichterungen für Arbeitgeber aus Deutschland/Österreich/Schweiz
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2018-06-25 17:04:002020-09-21 17:14:06Prozess in Frankreich bei Ungleichgewicht in Verträgen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2018-06-25 16:54:002020-09-21 17:01:28Arbeitgeber in Deutschland: Fristlose Kündigung wegen einer außerdienstlichen Straftat des Arbeitnehmers
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2018-04-23 16:42:002020-09-21 16:53:15Frankreich: 3%-Körperschaftssteuer auf Dividenden verfassungswidrig und aufgehoben
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2018-02-12 16:37:502020-09-21 16:41:00Ersetzung der französischen Solidaritätssteuer auf Vermögen („Impôt de Solidarité sur la Fortune, IFS“) durch die Vermögenssteuer auf Immobilien („Impôts sur la Fortune Immobilière, IFI“)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2018-02-12 16:10:002020-09-22 10:40:44Einführung der Quellensteuerbesteuerung in Frankreich („Retenue à la Source“)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2018-02-06 13:06:412020-09-21 13:09:02Frankreich: Regelungen betreffend die Verursachung eines wesentlichen Ungleichgewichts bei Vertragsverhältnissen sind nur auf Verträge anwendbar, die nach dem 01. Januar 2009 geschlossen sind
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2018-02-06 12:54:002020-09-22 11:03:14Frankreich: Neue Entscheidung zur Nicht-Anwendbarkeit der Regelung betreffend die Verursachung eines wesentlichen Ungleichgewichts in Finanzierungsleasingverträgen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2018-01-22 12:43:002020-09-22 10:35:05Vergütung von Gesellschafterdarlehen in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2018-01-22 12:32:002020-09-22 10:34:04Fiskalisierung der Kassensysteme in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2018-01-09 09:46:002021-04-20 11:16:58Sozialabgaben für Arbeitnehmer in Deutschland im Jahre 2018
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-12-22 15:41:002020-11-11 09:47:43Frankreich: Öffentliche Aufträge – Kündigung des Vertrags und Recht auf Entschädigung im Falle der Insolvenz oder Liquidation des Auftragnehmers während der Ausführung des Auftrags
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-10-31 15:35:342020-11-11 09:46:40Frankreich: Öffentliche Aufträge – Die Verletzung der französischen Steuerpflichten führt zum Ausschluss des betroffenen Unternehmens von öffentlichen Auftragsverfahren
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-10-31 15:28:002020-11-11 09:45:37Frankreich: Körperschaftssteuer, Betriebsstätte: Die französische Steuerverwaltung verfügt über neue Untersuchungsmöglichkeiten, um französische Betriebsstätten von ausländischen Gesellschaften zu identifizieren
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-09-19 15:16:002020-11-11 09:44:50Frankreich: Rückforderung der seit 2016 auf Vermögenseinkünfte erhobenen Sozialabgaben CSG - CRDS
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-08-14 16:54:002020-11-11 09:43:48Frankreich: Was ist bei der Einstellung eines Studenten im Rahmen eines Sommerjobs, einer sogenannten saisonalen Beschäftigung oder im Rahmen eines Praktikums zu beachten?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-06-20 16:45:002020-11-11 09:41:32Entsendung von Arbeitnehmern nach Frankreich: 10 Leitsätze zur Vermeidung von Risiken
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-05-22 11:03:002020-11-11 09:40:47Schadensersatzklagen wegen wettbewerbswidriger Praktiken in Frankreich werden vereinfacht
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-05-22 11:00:002020-11-11 09:40:09Neuerungen im französischen Wettbewerbsrecht – Verbot irreführender Geschäftspraktiken
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-03-14 15:12:002020-11-11 09:39:33Körperschaftsteuer Frankreich – sämtliche Personalkosten sind bei der französischen Steuergutschrift für Forschungszwecke (crédit d’impôt/CIR) zu berücksichtigen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-03-14 11:53:002020-11-11 09:38:03Wie werden Reihengeschäfte zwischen verschiedenen europäischen Staaten umsatzsteuerrechtlich behandelt?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-02-07 11:27:002020-11-11 09:36:49Die Umsatzsteuer auf Benzin wird in Frankreich schrittweise vorsteuerabzugsfähig
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-01-24 10:40:002020-11-11 09:29:57Schutz der gewerblichen Schutzrechte und Urheberrechte durch das Geschäftsgeheimnis in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-01-24 10:24:002020-11-11 09:34:46Frankreich: Die Besteuerung von Arbeitnehmern und Geschäftsführern, die von einer ausländischen Gesellschaft in ein französisches Konzernunternehmen entsandt werden (Impats) wird vorteilhafter
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-01-24 10:19:002020-11-11 09:25:47Frankreich: Innerbetrieblich ausgetauschte Dienstleistungen und Verrechnungspreise (Transferpreis, Konzernverrechnungspreis): durch Subunternehmer erbrachte Leistungen müssen nicht zwingend mit der konzernintern vertraglich festgelegten Gewinnmarge weiter berechnet werden
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-01-17 10:21:002020-11-11 09:33:43Know-how in Frankreich richtig schützen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-01-17 10:18:062021-06-09 16:02:17Frankreich: Schadensersatz wegen Abwerbung von Arbeitnehmern eines Konkurrenzunternehmens
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-01-17 10:09:002020-11-11 09:31:58Frankreich: Herbeiführung eines wesentlichen Ungleichgewichts in typisierten Verträgen zwischen Händlern und ihren Lieferanten
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2017-01-10 17:12:002021-04-20 11:15:50Sozialabgaben für Arbeitnehmer in Deutschland im Jahre 2017
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-11-15 12:18:002021-03-30 12:28:16Frankreich: Umsatzsteuerbefreiung bei innergemeinschaftlicher Verbringung für eigene wirtschaftliche Zwecke: bei fehlender Nennung der Umsatzsteuer-ID des Rechnungsempfängers darf die Umsatzsteuerbefreiung nicht automatisch verweigert werden
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-10-25 12:13:002021-03-30 12:16:43Unlauterer Wettbewerb in Frankreich: Herbeiführung eines wesentlichen Ungleichgewichts
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-10-25 12:07:002021-03-30 12:12:15Selektives Vertriebssystem – Weiterverkaufsverbot in Frankreich sowie in Deutschland
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-10-25 12:04:162021-03-30 12:07:04Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung in Frankreich (abus de position dominante)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-10-25 12:01:002021-03-30 12:03:33Frankreich: Der Ausschluss der Befreiung multinationaler Konzerne von der Besteuerung von Dividendenausschüttungen mittels der französischen Dividendenabgabe (contribution sur les dividendes) ist verfassungswidrig
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-10-25 11:58:002021-03-30 12:00:46Abwerbung von Kunden in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-10-25 11:55:002021-03-30 11:57:39Unlauterer Wettbewerb durch Abwerbung von Arbeitnehmern in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-10-17 11:50:002021-03-30 11:54:26Vorsteuerabzug in Frankreich („Déduction de TVA“): Die Umsatzsteuer auf Einkäufe einer französischen Tochtergesellschaft für die deutsche Muttergesellschaft ist in Frankreich zukünftig abzugsfähig
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-10-17 11:47:002021-03-30 11:49:45Unlauterer Wettbewerb: Missbrauch einer wirtschaftlichen Abhängigkeit in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-10-03 11:05:002021-03-30 11:45:36Frankreich: Verpflichtende vorherige Information des Betriebsrates und der sonstigen Personalvertretungsorgane
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-10-03 11:01:002021-03-30 11:04:19Frankreich: Die krankheitsbedingte Kündigung eines Arbeitnehmers
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-10-03 10:58:092021-03-30 11:00:21Nichtigkeit von Gesellschafterbeschlüssen einer französischen vereinfachten Aktiengesellschaft (Société par actions simplifiée – SAS)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-09-26 10:54:002021-03-30 10:57:21Vertraulichkeit der jährlichen GuV-Rechnung im französischen Handelsregister
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-09-26 10:52:002021-03-30 10:53:47Nichtigkeit von Anteilsabtretungsverträgen in Frankreich: Kaufpreis
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-09-26 10:49:002021-03-30 10:51:51Gesellschaftervereinbarungen in Frankreich: Wirksamkeit einer bad-leaver-Klausel bestätigt
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-09-13 10:39:002021-03-30 10:42:40Verträge mit Geschäftspartnern in Frankreich: Welche Sprache ist möglich?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-09-13 10:34:002021-03-30 10:37:42Verschärfung der Vorschriften für Betreiber von Internetseiten, auf denen der Austausch oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen zwischen Privatpersonen in Frankreich angeboten werden
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-09-13 10:32:542021-03-30 10:33:52Welche Haftungs-Verjährungsfrist gilt für faktische Geschäftsführer einer französischen Gesellschaft französischen Rechts?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-09-13 10:30:322021-03-30 10:32:08Gesellschafterdarlehen: Abtretung eines Gesellschafter-Kontokorrentkontos im Rahmen eines Unternehmenskaufs in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-08 10:28:062021-03-30 10:29:40Steuerprüfung in Frankreich: Geschäftsführer dürfen auch riskante Geschäftsführungsentscheidungen treffen, ohne dass dies zu einer Steuerberichtigung führt
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-08 10:22:002021-03-30 10:27:26Die Lieferschwelle für die Anwendung der französischen Mehrwertsteuer auf Verkäufe im Versandhandel ist auf 35.000 € gesenkt worden
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-08 10:20:002021-03-30 10:21:43Verträge mit Geschäftspartnern in Frankreich: Welche Sprache ist möglich?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-08 10:15:002021-03-30 10:18:24Frankreich: Steuergutschrift auf Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) – Größere Garantien für Investoren seit dem 01. Juli 2016
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-08 10:13:002021-03-30 10:14:39Frankreich: Aktuelles zur Strafbarkeit von juristischen Personen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-08 10:10:002021-03-30 10:12:49Besteuerung der Abfindung eines französischen Geschäftsführers
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-08 09:56:002021-03-30 10:07:25Französisches Gesellschaftsrecht: Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf die Rechtsfähigkeit und die Vertretung von juristischen Personen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-08 09:52:002021-03-30 09:54:43Ausschluss des Rechts auf Vorsteuerabzug bei Hinterziehung der Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) in Frankreich betrifft nunmehr auch Dienstleistungen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-08 09:49:002021-03-30 09:51:40Welche Sozialabgaben sind von nicht in Frankreich gebietsansässigen Personen auf im Jahre 2016 in Frankreich erfolgte Immobilienverkäufe und Gewinne zu entrichten?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-08 09:23:002021-03-30 09:48:19Frankreich: Verschärfung der Besteuerung von Gewerbeflächen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-02 17:57:002021-03-30 09:19:30Die Abberufung eines Geschäftsführungsorgans einer SARL oder einer SAS in Frankreich: Was ist zu beachten?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-02 17:54:002021-03-29 17:56:15Die Vergabe von Darlehen zwischen französischen Gesellschaften
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-02 17:47:002021-03-30 09:18:08Aufsichtsratsmitglieder einer französischen Vereinfachten Aktiengesellschaft (SAS): Wann kann in Frankreich eine faktische Geschäftsführung vorliegen?
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-02 09:13:002021-03-30 09:16:03Gesellschaftsrecht: Unternehmen in Frankreich: Compliance-Programme
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-01 17:37:002021-03-30 09:18:50Arbeitsrecht in Frankreich: Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot im französischen Arbeitsvertrag
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-08-01 17:32:082021-03-30 09:20:19Arbeitsrecht in Frankreich: Arbeitnehmerüberlassung innerhalb eines Konzerns
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-07-22 17:26:002021-03-29 17:30:58Neue Regelungen ab Juni 2016 – Grenzüberschreitende Entsendung von Arbeitnehmern nach Frankreich (ausgenommen zertifizierter Transport)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-07-11 17:20:262021-03-29 17:24:12Verletzung einer Wettbewerbsklausel (Konkurrenzklausel) in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-07-04 17:08:002021-03-29 17:13:47Unlauterer Wettbewerb in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-06-27 17:04:002021-03-29 17:06:22Gerichtsverfahren in Frankreich – Die Handelsgerichte
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-06-27 16:55:002021-03-29 17:02:02Das Anwaltsgeheimnis des Anwalts in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-01-18 16:48:002021-03-29 16:53:18Gesetzliche Änderung der Informationspflicht gegenüber Arbeitnehmern im Rahmen des Verkaufs eines frz. kleinen oder mittleren Unternehmens (PME)
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-01-18 15:23:002023-09-04 13:16:53Entsendung nach Frankreich: Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Steuern
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2016-01-18 14:52:002021-03-30 09:22:24Steuerrecht Frankreich: Beantragung der Erstattung einer Umsatzsteuergutschrift
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-09-29 12:33:002021-03-31 12:54:53Holdinggesellschaft einer französischen Tochtergesellschaft in Deutschland
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-08-10 12:30:002021-04-07 12:24:20Arbeitgeberpflichten im Fall der Entsendung deutscher Arbeitnehmer nach Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-07-06 11:20:002021-04-07 12:25:05Arbeitsrecht Frankreich: Die Haftung des Arbeitgebers im Fall eines Arbeitsunfalls
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-04-27 15:37:002021-03-30 15:42:59Dank Steuergutschriften auf Forschungsausgaben den Gewinn des Unternehmens steigern!
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-04-27 15:34:382021-03-30 15:36:30Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH): Einem ausländischen Sozialversicherungssystem angegliederte Personen müssen keine Sozialabgaben (CSG, CRDS) auf ihre in Frankreich erzielten Vermögenseinkünfte abführen
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-04-27 15:20:002021-03-31 11:17:04Deutschland und Frankreich vereinbaren eine Zusatzklausel zu dem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen ihren beiden Ländern
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-04-13 14:58:002021-03-30 15:16:41Neues Steuerabkommen zwischen der EU und der Schweiz
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-02-02 14:51:002021-03-30 14:53:01Erhöhung der Mindestbeträge für Anträge auf Erstattung der Umsatzsteuer für Steuerpflichtige außerhalb der EU
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-01-26 14:46:002021-04-20 11:13:31Frankreich: Sozialabgaben für Arbeitnehmer Stand 01.01.2015
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-01-26 14:07:002021-04-06 11:58:12Entsendung von Arbeitnehmern nach Frankreich: Arbeitsrecht – Sozialabgaben
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-01-26 14:00:002021-03-30 14:05:19Steuerrecht Frankreich: Besteuerung der Vergütung von Arbeitnehmern in Frankreich
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-01-20 13:13:002021-04-20 10:26:42Deutschland: Sozialabgaben für Arbeitnehmer im Jahre 2015
https://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svg00epp.contenthttps://rechtsanwalt.fr/wp-content/uploads/2024/05/logo_header_de_web.epp_.svgepp.content2015-01-20 12:42:002021-03-31 12:45:36Steuerrecht Frankreich: Jahresabschluss einer Gesellschaft
Der französische nationale Tarifvertrag für das Metallgewerbe: Neue Bestimmungen ab dem 1. Januar 2024
Der französische nationale Tarifvertrag für das Metallgewerbe: Änderung der tariflichen Einstufung ab dem 1. Januar 2024
Grenzüberschreitende Arbeitnehmer im Homeoffice in Frankreich - Welches Sozialversicherungsrecht gilt ab dem 1. Juni 2023?
Erklärungspflicht für Eigentümer von Immobilien in Frankreich: Die Frist wurde vom 30.06. auf den 31.07. verlängert!
Achtung Greenwashing: Aussagen zu Nachhaltigkeit und Klimaneutralität in der Werbung: Rechtliche Anforderungen in Frankreich
Frankreich und die Schweiz vereinbaren dauerhafte Steuerregelungen für das Home-Office
Sind Sie in Frankreich steueransässig?
Sie haben 2022 in Frankreich gearbeitet
Einkommensteuer 2023 in Frankreich: Steuersätze und Abgabefristen
Immobilienvermögenssteuer in Frankreich
Sie vermieten in Frankreich eine möblierte Immobilie?
Sie besitzen eine Immobilie in Frankreich: Merkblatt zu den anwendbaren Steuern, Erklärungspflichten und Abgabefristen
Anteile an französischen Immobiliengesellschaften (sog. „SCI“) gelten nach innerstaatlichem Schweizer Recht als Wertpapiere, die der Schweizer Vermögenssteuer unterliegen können
Neue Erklärungspflicht für Eigentümer von Immobilien in Frankreich
Gewerblicher Mietvertrag in Frankreich: Entschädigung des Mieters für die Verletzung seines Rechts auf Weiternutzung der Räumlichkeiten bis zur Zahlung der Räumungsentschädigung durch den Vermieter
Gewährleistungsrechte in Frankreich: Anpassung der AGB erforderlich!
Handelsvertretervertrag in Frankreich: Anspruch auf Entschädigung bei nach der Kündigung entdecktem schweren Fehlverhalten des Handelsvertreters (agent commercial)
Handelsvertretervertrag in Frankreich: Schadensersatz zugunsten des Prinzipals (Auftraggebers) bei schwerem Fehlverhalten des Handelsvertreters
Klausel zur Haftungsbeschränkung auf die Vertragssumme in Frankreich
Schutz von „Whistleblowern“ in Unternehmen in Frankreich
Gewerblicher Mietvertrag in Frankreich in Zeiten von Corona: Der französische Kassationsgerichtshof hat geurteilt
Vertretungsmacht des Generaldirektors einer französischen SAS: Der HR-Auszug genügt nicht zum Nachweis
Missbräuchliche Abberufung eines Geschäftsführers in Frankreich
Gesellschafterbeschluss in Frankreich: Was bedeutet das Erfordernis der „Einstimmigkeit“?
Das vertragliche Wettbewerbsverbot in Frankreich (sog. „Konkurrenzklauseln“)
EuGH: Missbräuchliche Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung (Verdrängungspraktiken)
Überblick über die jüngste Rechtsprechung des französischen Kassationsgerichtshofs zu Insolvenzverfahren in Frankreich
Vergütung von Gesellschafterdarlehen in Frankreich
Corona: Letztmalige Verlängerung der Vereinbarungen über die steuerliche Behandlung von grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmern bis zum 30. Juni 2022
Erklärungspflichten für in Frankreich nicht steueransässige Personen – Teil 2
Erklärungspflichten für in Frankreich nicht steueransässige Personen – Teil 1
Erklärungspflichten der Steueransässigen in Frankreich
Bestimmung und Folgen der Steueransässigkeit in Frankreich
Vorläufiger Zeitplan für die Abgabe der Steuererklärungen in Frankreich
Einkommensteuererklärung 2021 in Frankreich: Der Zeitraum der Erklärung beginnt bald
Besteuerung von Immobilieneigentum von juristischen Personen in Frankreich
Entlastung (quitus) befreit in Frankreich nicht von Haftung
Bestellung eines Arbeitnehmers in eine geschäftsführende Position in Frankreich: Was geschieht mit dem Arbeitsvertrag?
Haftung des Geschäftsführers bei Fortführung eines defizitären Unternehmens in Frankreich
Veruntreuung von Gesellschaftsvermögen in Frankreich: Verschleierung bedeutet nicht zwangsläufig Veruntreuung
Corona-Krise in Frankreich: Lockerung der Regelungen für kollegiale Leitungsorgane und potenziell auch für Hauptversammlungen
Überblick zum Immobilienerwerb in Frankreich
Eckpunkte zu der Immobiliengesellschaft französischen Rechts
Immobilienvermögenssteuer in Frankreich: Fokus auf in Frankreich nicht-steueransässige Personen
Besteuerung des Immobilienbesitzes in Frankreich
Etappen des Immobilienerwerbs in Frankreich
Neues Gewährleistungsrecht bei Sachmängeln in Frankreich
Französisch-schweizerisches Abkommen über die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Grenzgängern im Home-Office
Corona: Verlängerung der Vereinbarungen über die steuerliche Behandlung von Grenzgängern bis zum 31. März 2022
Unternehmensinsolvenz in Frankreich: Vorübergehende Einstellung der Aktivität und Aufhebung des Sanierungsplans
Besondere Pflichten bei der Reparatur von Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten
Verbot der Vernichtung unverkaufter neuer Non-Food Produkte
Reduzierung von Plastikabfällen
Elektrogeräte, Laptops, Smartphones: Neue Informationspflichten in Frankreich bezüglich der Dauer der Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Erweiterte Verantwortung des Herstellers („responsabilité élargie du producteur“, kurz: „REP“)
Neuregelungen im Versandhandel seit dem 1. Juli 2021
Haushaltsgesetz: Die wichtigsten Neuerungen für 2022
Steuerliche Erklärungen und Kontrollen: Überblick über die Neuerungen für 2022
Immobilienrecht
Einkommensteuer: Aufwertung des Steuertarifs
Besteuerung der Gesellschaften: Senkung des Körperschaftsteuersatzes auf 25% für alle Unternehmen
Abtretung von Anteilen in Frankreich und Wettbewerbsverbot: Was gilt, wenn der Verkäufer Arbeitnehmer im Unternehmen ist?
Berichtigungsverfahren für Privatpersonen und Gesellschaften
Arbeitsrecht in Frankreich: Zahlung einer Inflationszulage (sogenannte „indemnité inflation“)
Entlastung durch die Gesellschafterversammlung: Kein Freibrief für den Geschäftsführer in Frankreich
Strafrechtliche Haftung von Gesellschaften in Frankreich
Abwerbeverbotsklauseln in Frankreich: Wirksamkeit erfordert Verhältnismäßigkeit
Anpassung des Gewährleistungsrechts in Frankreich an das digitale Zeitalter
Beschlussfassung der Gesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL) in Frankreich: einige praxisrelevante Details
Die französische Kommission für die Prüfung von Geschäftspraktiken (Commission française d’examen des pratiques commerciales) hat zwei Stellungnahmen zu wettbewerbsbeschränkenden Praktiken abgegeben
Französische Haftungsregeln für Zahlungsdienste: Stellungnahme des EuGH zur Vereinbarkeit mit EU-Recht
Missbrauch von Unternehmensvermögen in Frankreich: Kassationsgerichtshof bestätigt Anwendbarkeit bei ausländischen Unternehmen
Anwendung von UN-Kaufrecht auf Regressklagen eines Letztverkäufers gegen seinen Lieferanten
Gewerbliche Mietverträge in Frankreich: Verweigerung der Vertragsverlängerung und Festsetzung der Nutzungsentschädigung
Nichtigkeit des Gesellschafterbeschlusses einer Gesellschaft in Frankreich: Widerspruch gegen das Gesellschaftsinteresse genügt nicht
Verträge, bei denen die Erfüllung von dem Eintritt eines ungewissen Ereignisses abhängt (aleatorische Verträge) nach französischem Recht: Welche Folgen hat das Fehlen eines ungewissen Ereignisses am Tag des Vertragsabschlusses?
Corona: Verlängerung der Vereinbarungen über die steuerliche Behandlung von Grenzgängern und grenzüberschreitend tätigen Arbeitnehmern
bis zum 30. September 2021
bis zum 30. September 2021
Neuregelungen bei Fernverkäufen ab dem 1. Juli 2021
Coronavirus: Verlängerung der Vereinbarungen über die steuerliche Behandlung von Grenzgängern bis zum 30. Juni 2021
Beginn der Verjährungsfrist nach französischem Recht bei einer Geldforderung – Ausnahme vom Grundsatz der sofortigen Anwendbarkeit einer neuen Rechtsprechung
Gewerblicher Mietvertrag in Frankreich: Deckelung der Besitzentzugsentschädigung?
Beendigung eines Geschäftsführer-Mandats in einer SAS in Frankreich: Was sind die Folgen, wenn der Geschäftsführer stillschweigend weiter im Amt bleibt?
Einkommensteuererklärung 2020: Der Zeitraum der Erklärung hat begonnen
Filmreportage EPP Rechtsanwälte Avocats | beratung.de
E-Privacy-Verordnung und Cookies in Frankreich
Sozialabgaben für Arbeitnehmer in Frankreich (Stand: 01.01.2021)
Aktuelles zum Insolvenzrecht: Staatshaftung aufgrund gewährter Hilfen?
Übersicht über die Rechtsprechung zum Gewerbemietrecht während der Corona-Pandemie
Finanzgesetz 2021: Erweiterung des reduzierten Körperschaftsteuersatzes für KMU mit einem Umsatz von bis zu 10 Millionen Euro
Besteuerung von Immobilieneigentum in Frankreich und Digitalisierung der Steuererklärung ab 2021
Coronavirus: Verlängerung der Vereinbarungen über die steuerliche Behandlung von Grenzgängern bis zum 31. März 2021
Einsatz von Cookies in Frankreich – Französische Datenschutzbehörde CNIL verhängt Strafen in Rekordhöhe gegen Google und Amazon
Corona News: Auswirkungen der zweiten Welle auf gewerbliche Mietverträge in Frankreich
Einsatz von Cookies in Frankreich – Kontrollen ab April 2021 durch die französische Datenschutzbehörde CNIL
Black Friday in Frankreich – Chancen und Risiken für Online-Händler
Nachweis der Höhe der vom gewerblichen Mieter geforderten Nebenkosten
Kurzarbeit in Frankreich: Langzeit-Kurzarbeit (APLD)
Coronavirus: Verlängerung der Vereinbarungen über die steuerliche Behandlung von Grenzgängern bis zum 31. Dezember 2020
Unternehmen in Frankreich: Die neuen Bestimmungen zur Kurzarbeit
Verwendung von Cookies im Online-Marketing in Frankreich
Coronakrise und Versicherungsdeckung in Frankreich
Neuer Auftritt – bewährtes Team
Wir stehen fest an Ihrer Seite
Coronavirus: Die steuerlichen Maßnahmen in Frankreich
Corona-News: Maßnahmen im Gesellschaftschaftsrecht
Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Vertragsverhältnisse in Frankreich
Coronavirus: Französisches Arbeitsrecht (Urlaub, Ruhetage, Kurzarbeit)
Rückerstattung der Quellensteuer (Prélèvement à la Source) in Frankreich
Know-how in Frankreich richtig schützen
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung in Frankreich (abus de position dominante)
Unlauterer Wettbewerb in Frankreich
Wirtschaftsprüfer in Frankreich
Finanzgesetz für das Jahr 2020 – Überblick über die wichtigsten Punkte
Abrupte Beendigung der bestehenden Geschäftsbeziehungen in Frankreich
Schutz von Know-how im französischen Franchisevertrag
Schutz von Know-how im französischen Know-how Übertragungsvertrag - Lizenzen
Wettbewerbswidrige Praktiken: Missbrauch einer wirtschaftlichen Abhängigkeit in Frankreich
Schutz der gewerblichen Schutzrechte und Urheberrechte durch das Geschäftsgeheimnis in Frankreich
Neue Pflichtangaben auf Rechnungen
Unlauterer Wettbewerb in Frankreich: Herbeiführung eines wesentlichen Ungleichgewichts
Unlauterer Wettbewerb durch Abwerbung von Arbeitnehmern in Frankreich
Frankreich: Prozess in Frankreich bei Ungleichgewicht in Verträgen
Frankreich: Neue Regelungen zur Entsendung von Arbeitnehmern: Die lang erwartete Vereinfachung der Regeln kommt doch noch nicht
Reform des Wettbewerbsrechts in Frankreich in 2019: Die missbräuchlichen Handelspraktiken
Reform des Wettbewerbsrechts in Frankreich in 2016: Neue unlautere Handelspraktiken, deutlich höherer Bußgeldrahmen und eine obligatorische Veröffentlichungspflicht bei Wettbewerbsverstößen
Wichtige Reform zur Erhebung der Einkommensteuer Einführung der Quellenbesteuerung in Frankreich Prélèvement à la Source
Einführung der Quellensteuerbesteuerung in Frankreich („Prélèvement à la Source“)
Entsendung von Arbeitnehmern nach Frankreich – Erleichterungen für Arbeitgeber aus Deutschland/Österreich/Schweiz
Prozess in Frankreich bei Ungleichgewicht in Verträgen
Arbeitgeber in Deutschland: Fristlose Kündigung wegen einer außerdienstlichen Straftat des Arbeitnehmers
Frankreich: 3%-Körperschaftssteuer auf Dividenden verfassungswidrig und aufgehoben
Ersetzung der französischen Solidaritätssteuer auf Vermögen („Impôt de Solidarité sur la Fortune, IFS“) durch die Vermögenssteuer auf Immobilien („Impôts sur la Fortune Immobilière, IFI“)
Einführung der Quellensteuerbesteuerung in Frankreich („Retenue à la Source“)
Frankreich: Regelungen betreffend die Verursachung eines wesentlichen Ungleichgewichts bei Vertragsverhältnissen sind nur auf Verträge anwendbar, die nach dem 01. Januar 2009 geschlossen sind
Frankreich: Neue Entscheidung zur Nicht-Anwendbarkeit der Regelung betreffend die Verursachung eines wesentlichen Ungleichgewichts in Finanzierungsleasingverträgen
Französische Sozialabgaben 2018
Vergütung von Gesellschafterdarlehen in Frankreich
Fiskalisierung der Kassensysteme in Frankreich
Sozialabgaben für Arbeitnehmer in Deutschland im Jahre 2018
Frankreich: Öffentliche Aufträge – Kündigung des Vertrags und Recht auf Entschädigung im Falle der Insolvenz oder Liquidation des Auftragnehmers während der Ausführung des Auftrags
Frankreich: Öffentliche Aufträge – Die Verletzung der französischen Steuerpflichten führt zum Ausschluss des betroffenen Unternehmens von öffentlichen Auftragsverfahren
Frankreich: Körperschaftssteuer, Betriebsstätte: Die französische Steuerverwaltung verfügt über neue Untersuchungsmöglichkeiten, um französische Betriebsstätten von ausländischen Gesellschaften zu identifizieren
Frankreich: Rückforderung der seit 2016 auf Vermögenseinkünfte erhobenen Sozialabgaben CSG - CRDS
Frankreich: Was ist bei der Einstellung eines Studenten im Rahmen eines Sommerjobs, einer sogenannten saisonalen Beschäftigung oder im Rahmen eines Praktikums zu beachten?
Entsendung von Arbeitnehmern nach Frankreich: 10 Leitsätze zur Vermeidung von Risiken
Schadensersatzklagen wegen wettbewerbswidriger Praktiken in Frankreich werden vereinfacht
Neuerungen im französischen Wettbewerbsrecht – Verbot irreführender Geschäftspraktiken
Körperschaftsteuer Frankreich – sämtliche Personalkosten sind bei der französischen Steuergutschrift für Forschungszwecke (crédit d’impôt/CIR) zu berücksichtigen
Wie werden Reihengeschäfte zwischen verschiedenen europäischen Staaten umsatzsteuerrechtlich behandelt?
Die Umsatzsteuer auf Benzin wird in Frankreich schrittweise vorsteuerabzugsfähig
Schutz der gewerblichen Schutzrechte und Urheberrechte durch das Geschäftsgeheimnis in Frankreich
Unlauterer Wettbewerb in Frankreich: Verunglimpfung („dénigrement“)
Frankreich: Die Besteuerung von Arbeitnehmern und Geschäftsführern, die von einer ausländischen Gesellschaft in ein französisches Konzernunternehmen entsandt werden (Impats) wird vorteilhafter
Frankreich: Innerbetrieblich ausgetauschte Dienstleistungen und Verrechnungspreise (Transferpreis, Konzernverrechnungspreis): durch Subunternehmer erbrachte Leistungen müssen nicht zwingend mit der konzernintern vertraglich festgelegten Gewinnmarge weiter berechnet werden
Know-how in Frankreich richtig schützen
Frankreich: Schadensersatz wegen Abwerbung von Arbeitnehmern eines Konkurrenzunternehmens
Frankreich: Herbeiführung eines wesentlichen Ungleichgewichts in typisierten Verträgen zwischen Händlern und ihren Lieferanten
Sozialabgaben für Arbeitnehmer in Deutschland im Jahre 2017
Frankreich: Umsatzsteuerbefreiung bei innergemeinschaftlicher Verbringung für eigene wirtschaftliche Zwecke: bei fehlender Nennung der Umsatzsteuer-ID des Rechnungsempfängers darf die Umsatzsteuerbefreiung nicht automatisch verweigert werden
Unlauterer Wettbewerb in Frankreich: Herbeiführung eines wesentlichen Ungleichgewichts
Selektives Vertriebssystem – Weiterverkaufsverbot in Frankreich sowie in Deutschland
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung in Frankreich (abus de position dominante)
Frankreich: Der Ausschluss der Befreiung multinationaler Konzerne von der Besteuerung von Dividendenausschüttungen mittels der französischen Dividendenabgabe (contribution sur les dividendes) ist verfassungswidrig
Abwerbung von Kunden in Frankreich
Unlauterer Wettbewerb durch Abwerbung von Arbeitnehmern in Frankreich
Vorsteuerabzug in Frankreich („Déduction de TVA“): Die Umsatzsteuer auf Einkäufe einer französischen Tochtergesellschaft für die deutsche Muttergesellschaft ist in Frankreich zukünftig abzugsfähig
Unlauterer Wettbewerb: Missbrauch einer wirtschaftlichen Abhängigkeit in Frankreich
Frankreich: Verpflichtende vorherige Information des Betriebsrates und der sonstigen Personalvertretungsorgane
Frankreich: Die krankheitsbedingte Kündigung eines Arbeitnehmers
Nichtigkeit von Gesellschafterbeschlüssen einer französischen vereinfachten Aktiengesellschaft (Société par actions simplifiée – SAS)
Vertraulichkeit der jährlichen GuV-Rechnung im französischen Handelsregister
Nichtigkeit von Anteilsabtretungsverträgen in Frankreich: Kaufpreis
Gesellschaftervereinbarungen in Frankreich: Wirksamkeit einer bad-leaver-Klausel bestätigt
Verträge mit Geschäftspartnern in Frankreich: Welche Sprache ist möglich?
Verschärfung der Vorschriften für Betreiber von Internetseiten, auf denen der Austausch oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen zwischen Privatpersonen in Frankreich angeboten werden
Welche Haftungs-Verjährungsfrist gilt für faktische Geschäftsführer einer französischen Gesellschaft französischen Rechts?
Gesellschafterdarlehen: Abtretung eines Gesellschafter-Kontokorrentkontos im Rahmen eines Unternehmenskaufs in Frankreich
Steuerprüfung in Frankreich: Geschäftsführer dürfen auch riskante Geschäftsführungsentscheidungen treffen, ohne dass dies zu einer Steuerberichtigung führt
Die Lieferschwelle für die Anwendung der französischen Mehrwertsteuer auf Verkäufe im Versandhandel ist auf 35.000 € gesenkt worden
Verträge mit Geschäftspartnern in Frankreich: Welche Sprache ist möglich?
Frankreich: Steuergutschrift auf Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) – Größere Garantien für Investoren seit dem 01. Juli 2016
Frankreich: Aktuelles zur Strafbarkeit von juristischen Personen
Besteuerung der Abfindung eines französischen Geschäftsführers
Französisches Gesellschaftsrecht: Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf die Rechtsfähigkeit und die Vertretung von juristischen Personen
Ausschluss des Rechts auf Vorsteuerabzug bei Hinterziehung der Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) in Frankreich betrifft nunmehr auch Dienstleistungen
Welche Sozialabgaben sind von nicht in Frankreich gebietsansässigen Personen auf im Jahre 2016 in Frankreich erfolgte Immobilienverkäufe und Gewinne zu entrichten?
Frankreich: Verschärfung der Besteuerung von Gewerbeflächen
Die Abberufung eines Geschäftsführungsorgans einer SARL oder einer SAS in Frankreich: Was ist zu beachten?
Die Vergabe von Darlehen zwischen französischen Gesellschaften
Aufsichtsratsmitglieder einer französischen Vereinfachten Aktiengesellschaft (SAS): Wann kann in Frankreich eine faktische Geschäftsführung vorliegen?
Gesellschaftsrecht: Unternehmen in Frankreich: Compliance-Programme
Arbeitsrecht in Frankreich: Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot im französischen Arbeitsvertrag
Arbeitsrecht in Frankreich: Arbeitnehmerüberlassung innerhalb eines Konzerns
Neue Regelungen ab Juni 2016 – Grenzüberschreitende Entsendung von Arbeitnehmern nach Frankreich (ausgenommen zertifizierter Transport)
Verletzung einer Wettbewerbsklausel (Konkurrenzklausel) in Frankreich
Unlauterer Wettbewerb in Frankreich
Gerichtsverfahren in Frankreich – Die Handelsgerichte
Das Anwaltsgeheimnis des Anwalts in Frankreich
Gesetzliche Änderung der Informationspflicht gegenüber Arbeitnehmern im Rahmen des Verkaufs eines frz. kleinen oder mittleren Unternehmens (PME)
Arbeitsrecht Frankreich: Französische Sozialabgaben 2016
Entsendung nach Frankreich: Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Steuern
Steuerrecht Frankreich: Beantragung der Erstattung einer Umsatzsteuergutschrift
Holdinggesellschaft einer französischen Tochtergesellschaft in Deutschland
Arbeitgeberpflichten im Fall der Entsendung deutscher Arbeitnehmer nach Frankreich
Arbeitsrecht Frankreich: Die Haftung des Arbeitgebers im Fall eines Arbeitsunfalls
Arbeitsrecht Frankreich: Die Arbeitnehmervertretung
Neue Informationspflichten bezüglich Ersatzteilversorgung
Dank Steuergutschriften auf Forschungsausgaben den Gewinn des Unternehmens steigern!
Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH): Einem ausländischen Sozialversicherungssystem angegliederte Personen müssen keine Sozialabgaben (CSG, CRDS) auf ihre in Frankreich erzielten Vermögenseinkünfte abführen
Deutschland und Frankreich vereinbaren eine Zusatzklausel zu dem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen ihren beiden Ländern
Neues Steuerabkommen zwischen der EU und der Schweiz
Erhöhung der Mindestbeträge für Anträge auf Erstattung der Umsatzsteuer für Steuerpflichtige außerhalb der EU
Frankreich: Sozialabgaben für Arbeitnehmer Stand 01.01.2015
Entsendung von Arbeitnehmern nach Frankreich: Arbeitsrecht – Sozialabgaben
Steuerrecht Frankreich: Besteuerung der Vergütung von Arbeitnehmern in Frankreich
Deutschland: Sozialabgaben für Arbeitnehmer im Jahre 2015
Steuerrecht Frankreich: Jahresabschluss einer Gesellschaft